Stationäre Hilfe zur Erziehung – Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung
Kinder und Jugendliche, die in öffentlicher Verantwortung aufwachsen, haben bereits vielfältige Krisen durchlebt: Vernachlässigung, Gewalterfahrung, bis hin zu sexuellem Missbrauch. Diese Belastungen wirken unmittelbar und langfristig auf ihr Verhalten. Um korrigierende Erfahrungen zu machen und sie auf ein selbstverantwortliches Leben vorzubereiten, benötigen sie professionelle und verantwortliche Bezugspersonen und einen schützenden institutionellen Rahmen. Die LIGA Saar fordert von der Politik eine Verantwortungsübernahme für Kinder und Jugendliche, die in öffentlicher Verantwortung aufwachsen. Das beinhaltet insbesondere personelle Rahmenbedingungen, die zur Dienstabdeckung 24 Stunden täglich notwendig sind.