FreD Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
www.saarland.de/fred.htm
ELSA: Beratung für Eltern von suchtgefährdeten Kindern und Jugendlichen
www.elternberatung-sucht.de
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Landesinstitut für Präventives Handeln
Hanspeter-Hellenthal-Str. 68, 66386 St. Ingbert
Tel.: 0681-501-3840 –
Hotline: 0681-501-2000
eMail: poststelle@lph.saarland.de
www.saarland.de/lph.htm
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Abteilung E Gesundheit
Franz-Josef-Röder-Str. 23, 66119 Saarbrücken
Tel. 0681-501-3141
eMail: vzabte@soziales.saarland.de
www.saarland.de/ministerium_soziales_gesundheit_frauen_familie.htm
Landesfachstelle Glücksspielsucht
c/o Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung
Johannisstr. 2, 66111 Saarbrücken
Tel.: 0681-30906-90
eMail: info@gluecksspielsucht-saar.de
www.gluecksspielsucht-saar.de
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
Postfach 13 69, 59003 Hamm
Internet: www.dhs.de
Bildungsserver Saar
www.bildungsserver.saarland.de
SuSe SuchtSelbsthilfe Saar
Galgenbergstr. 50, 66557 Illingen
Tel.: 06825/43762
eMail: info@suse-saar.de
Internet: www.suse-saar.de
KISS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland
ein Projekt der Landesvereinigung SELBSTHILFE e.V.
Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken
Telefon: 0 681 / 96 02 13 – 0
eMail: kontakt@selbsthilfe-saar.de
www.selbsthilfe-saar.de