Themenfeld Arbeitsmarkt und Ausbildung

Ausbildung und Arbeit sind elementare Voraussetzungen für gesellschaftliche Teilhabe, Existenzsicherung und Verhinderung von Armut. Daher gibt es seit vielen Jahren eine verlässliche und fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der LIGA Saar und dem Saarland zur Unterstützung und Förderung benachteiligter Menschen auf ihrem Weg in eine berufliche Integration.

Im Saarland sind große Herausforderungen im Hinblick auf einen notwendigen Strukturwandel zu bewältigen. Arbeitsplatzverluste in der Stahl- und Automobilindustrie müssen in anderen Branchen ersetzt werden. Damit einher geht ein großer Bedarf an Ausbildung, Fortbildung und Weiterqualifizierung, um den neuen Anforderungen gerecht werden zu können.

Der Anteil langzeitarbeitsloser Menschen, die wenig Chancen für eine nicht geförderte Vermittlung in Beschäftigung haben, ist im Saarland überdurchschnittlich hoch.

Die LIGA Saar fordert deshalb unter anderem:  

  • Weiterführung und Ausbau der Unterstützungsangebote für benachteiligte Jugendliche vor und während der Ausbildung
  • Ausbau von Angeboten zur (Nach-) Qualifizierung für Frauen, auch in Teilzeitform
  • Entwicklung adressatengerechter Qualifizierungsangebote für Langzeitarbeitslose, auch als Teilqualifizierung.
  • Weiterführung der Beschäftigungsmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose im Rahmen des „Teilhabechancengesetzes“

Die LIGA Saar sieht es als dringend erforderlich an, die bewährten Arbeitsmarktprogramme fortzuführen, auszubauen und weiterzuentwickeln. Wesentlich ist dabei die Gestaltung der notwendigen gesetzlichen Rahmenbedingungen und eine angemessene Mittelausstattung der Jobcenter auf Bundesebene.

Dazu zählen in der saarländischen Landesarbeitsmarktpolitik das Arbeitsmarktprogramm „ASaar“ und die bewährten Programme in der Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit.

Im Rahmen einer Weiterführung und Weiterentwicklung des Landesprogramms „Arbeit für das Saarland – ASaar“ werden von der saarländischen Landesregierung dazu notwendige flankierende Instrumente zur Verfügung gestellt.